Land

Suchbegriff: Vereinigte Staaten

Accenture und AWS haben ihre Zusammenarbeit ausgeweitet, um KI-gesteuerte Cloud-Modernisierungslösungen für Organisationen des öffentlichen Dienstes bereitzustellen, die sich auf die Umwandlung von Arbeitskräften, die Verteidigungsbereitschaft und die Verbesserung von sozialen Dienstleistungen konzentrieren. Die Partnerschaft nutzt die sichere Infrastruktur von AWS und das Fachwissen von Accenture, um die betriebliche Effizienz, die Einhaltung von Vorschriften und die Erbringung von Dienstleistungen für die Bürger zu verbessern - mit nachgewiesenem Erfolg im DCFS-System von Louisiana.
Christine Lagarde unterstreicht, dass Europa dringend auf erneuerbare Energien umsteigen muss, um ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit herzustellen. Sie kritisiert die übermäßige Abhängigkeit von russischem Gas in der Vergangenheit, die zu Inflation und sinkender Wettbewerbsfähigkeit führte, und plädiert für massive Investitionen in Netze, Speicher und politische Rahmenbedingungen. Die Rede hebt das norwegische Erfolgsmodell hervor, warnt davor, Infrastrukturausgaben zu verzögern, und betont die Notwendigkeit integrierter Kapitalmärkte zur Finanzierung des grünen Übergangs in Höhe von 1,2 Billionen Euro jährlich.
Coca-Cola verzeichnete im 3. Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 5 % und ein Wachstum des Betriebsergebnisses von 59 %, das auf strategische Preisgestaltung, organisches Wachstum und Refranchising-Initiativen zurückzuführen ist. Das Unternehmen gewann weltweit Marktanteile bei alkoholfreien Getränken und hob Fortschritte in Schlüsselmärkten wie Mexiko und Afrika hervor. CEO James Quincey zeigte sich zuversichtlich, die Jahresprognose trotz Währungsproblemen zu erfüllen.
Der argentinische Stabilisierungsplan steht trotz der Unterstützung des US-Finanzministeriums durch einen Währungsswap in Höhe von 20 Milliarden Dollar und der Beteiligung des IWF vor Herausforderungen. Zu den Hauptproblemen gehören die Fragilität der politischen Koalition, unhaltbare Zinssätze und unzureichende internationale Liquidität zur Erfüllung der Schuldenverpflichtungen. Die Regierung muss Wechselkursanpassungen ausgleichen, politische Allianzen nach den Zwischenwahlen wiederherstellen und zusätzliche Mittel sichern, um das Länderrisiko zu verringern und Investitionen anzuziehen.
Die USA und Australien haben eine strategische Partnerschaft zur Erschließung von Seltenerdvorkommen vereinbart und investieren 8,5 Milliarden Dollar in Bergbauprojekte, um die Abhängigkeit von China zu verringern, das 70-90 % des weltweiten Angebots kontrolliert. Chinas jüngste Ausfuhrbeschränkungen für schwere Seltene Erden haben die weltweiten Bemühungen um die Sicherung alternativer Quellen verstärkt, auch wenn die Konkurrenz zu Chinas Preisen und die Ausweitung der Produktion eine Herausforderung bleiben. Die Zusammenarbeit umfasst eine von den USA finanzierte Galliumraffinerie in Australien, die auf Mineralien im Wert von 53 Milliarden Dollar abzielt.
In dem Artikel wird die kritische Phase der Gewinnsaison für das 3. Quartal an der Wall Street erörtert und betont, dass starke Ergebnisse erforderlich sind, um die Erholung der Aktienmärkte aufrechtzuerhalten. Analysten, darunter auch die von UniCredit, erwarten für den S&P 500 ein Gewinnwachstum von 8 % gegenüber dem Vorjahr, angetrieben durch den Technologiesektor, auch wenn das Ausmaß der positiven Überraschungen im Vergleich zu den vergangenen Quartalen geringer ausfallen könnte.
Ein US-Gericht hat BNP Paribas zur Zahlung von 20 Millionen Dollar Entschädigung an drei sudanesische Bürgerkriegsopfer verurteilt, weil sie es dem Regime von Omar al-Bashir ermöglicht hat, Sanktionen zu umgehen. Die Genfer Filiale der Bank verwaltete die Hälfte der sudanesischen Devisenreserven während des Völkermords. Das Urteil öffnet die Tür für Tausende von ähnlichen Klagen, die die Bank möglicherweise Milliarden kosten könnten. Das Schweizer Recht wurde trotz der Einwände der Schweizer Regierung angewandt.
Philip R. Lane, Mitglied des EZB-Direktoriums, untersucht die Übertragung der Geldpolitik im Euroraum und betont dabei die Rolle der Finanzbedingungen und der Kreditdynamik. Er hebt den datenabhängigen Ansatz der EZB, die anhaltenden Auswirkungen früherer Zinserhöhungen und die strukturellen Herausforderungen beim Kreditwachstum hervor. Die Analyse befasst sich auch mit sektoraler Heterogenität, den Auswirkungen globaler Unsicherheit und externen Faktoren wie Handelsspannungen und Euro-Aufwertung. Trotz der Lockerung der finanziellen Bedingungen bleibt die Kreditnachfrage gedämpft, insbesondere bei kleineren Unternehmen und Haushalten mit niedrigem Einkommen. Die Rede unterstreicht den Fokus der EZB auf ausgewogene politische Interventionen inmitten der sich entwickelnden makroökonomischen Risiken.
Das vietnamesische Parlament kündigte eine 40-prozentige Erhöhung der Einkommenssteuerabzüge an, um die Haushalte angesichts der Inflation und des nachlassenden Verbrauchs zu unterstützen und gleichzeitig die Herausforderungen durch die US-Zölle zu bewältigen, die sich auf wichtige Exportsektoren wie Textilien und Elektronik auswirken. Der Schritt steht im Einklang mit den allgemeinen Bemühungen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums trotz des Drucks, den beispielsweise der geplante Personalabbau des Staates ausübt.
Die Schweizer Uhrenexporte gingen im September 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 3,1% zurück, was auf einen 56%igen Rückgang der Verkäufe in den USA aufgrund von Strafzöllen zurückzuführen ist. Die asiatischen Märkte und das Vereinigte Königreich konnten einige Verluste ausgleichen, wobei Hongkong (+21%) und China (+18%) ein Wachstum verzeichneten. Insgesamt stiegen die Schweizer Exporte um 3,4%, angetrieben von den Nicht-Uhrensektoren, während sich der Handelsbilanzüberschuss auf CHF 2,8 Milliarden verringerte.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.